Erster Traumaeinsatz

Das Traumateam vom TRT Zuchwil hat ihren ersten Pit schon hinter sich. Um 11:00 Uhr sind sie am Unfallort angekommen. Sie fanden eine Patientin mit starken Verbrennungen an Händen und im Gesicht vor. Die Verbrennungen kamen vom Frittieröl einer Frittöse die umgefallen war. Sie konnten die in Panik geratene Patientin schnell beruhigen und behandeln.

Das Extrication Team startet um 16:00 Uhr Ortszeit! Bis bald…

WRC 2015 –  Unser Programm

Gestern ist das TRT Zuchwil herzlich in Lissabon empfangen worden. Besonders schön ist es, alle unsere Freunde aus der ganzen Welt wieder zusehen. Die Stimmung an der Opening Ceremony war super:

Nach dem Briefing am späten Mittwochabend haben wir unser Detailpogramm für die WRC 2015 (siehe unten) erhalten. Heute, Donnerstag, hatten wir unseren „Dayoff“. Jedes Team hat einen Tag zur freien Verfügung. Unseren haben wir auf dem Wettkampfgelände, mit der Analyse verschiederner Extrations- und Trauma-Pits, verbracht. Was uns und allen anderen Teams von Beginn an auffiel, ist dass die Pits bedeutend komplexer geworden sind. Das Niveau der zu erbringenden Leistung ist definitiv gestiegen. Abschliessend können wir sagen, dass wir  am heutigen Tag, vom beobachten der Leistungen der anderen Teams sehr viel profitieren konnten. Mit grosser Vorfreude sehen wir den Herausvorderungen der nächsten Tage entgegen – bleibt dran, euer  TRT-Zuchwil.

Zu unseren Startzeiten: (Ortszeit, Portugal)

16.10.2015 – 11.00 Uhr – Trauma Team  – Szenario: Standart  (1 Patient, 10min)

16.10.2015 – 16:00 Uhr – Extraction Team – Szenario: Standart (1 Patient, 20min)

17.10.2015 – 09:00 Uhr – Extraction Team – Szenario: Complex (2 Patienten, 30min)

18.10.2015 – 11:00 Uhr – Extraction Team – Szenario: Rapid (1 Patient, 10min)

18.10.2015 – 15:00 Uhr – Trauma Team – Szenario: Compllex (2 Patienten, 10min)

World Rescue Challenge 2015

Die Weltmeisterschaft 2015 in Portugal ist bereits in Griffnähe. Am Mittwoch, 14. Oktober fliegt unser Team nach Lissabon. Im Moment laufen bei uns die Vorbereitungen auf Hochtouren, letzte Trainings, Werkzeuge optimieren, Material packen, etc.12028883_906060549474340_1490800690477215886_oTrotz grossem Vorbereitungsstress überwiegt die Vorfreude deutlich. Wir können es kaum erwarten alle unsere Kollegen aus der ganzen Welt wieder zu sehen und neue kennenzulernen. Im Fokus steht der Wettkampf mit dem wichtigen Aspekt sich international Weiterzubilden und Wissen auszutauschen. Total werden 64 Teams in den Disziplinen „Unfallrettung“ und „Trauma“ starten.

Wie jedes Jahr an der Weltmeisterschaft, werden wir euch täglich auf dem aktuellsten Stand halten. Ihr könnt uns auf unserer Website und auf Facebook jederzeit folgen und wir freuen uns über jedes „teilen“ und „liken“ der Artikel – Danke.

Bis bald, aus Lissabon….

TOP organisierte THL-Tage!

620Nach einem spannenden und lehrreichen Wochenende an den THL-Tagen in Strass im Attergau (AT) ist das TRT Zuchwil für die Weltmeisterschaft gerüstet. Besonders wichtig sind für uns die „learning points“, welche uns das Trainerteam nach dem Wettkampf im Debrifing mit auf den Weg gegeben hat.

Es ist immer schön, wenn sich die „TRT-Familie“ trifft, ob beim kämpfen auf dem Pit oder beim gemütlichen Austausch am Abend. Damit es „Pit“ und „Abend“ überhaupt gibt, braucht es auch eine starke Organisation. Die THL-Tage 2015 waren super organisiert, an dieser Stelle VIELEN DANK an die FF Strass i.A.

Noch kurz zu unserer Platzierung: Wir erreichten Platz 5 von 26.

Weitere Fotos findet Ihr hier.

Bis bald…

Stark mit PB SWISS TOOLS

Das TRT Zuchwil findet ihr auch im aktuellen Newsletter der
PB Swiss Tools.

Mit Werkzeug der PB Swiss Tools, welches Qualität auf höchstem Niveau bietet, erweitern wir Karosseriespalten und entfernen Innenabdeckungen im Fahrzeug.

Mehr…

THL Tage in Österreich

THL Tage 2015

Am 11. September ist es wieder so weit, zum zweiten Mal nimmt das TRT Zuchwil an denn THL Tagen in Österreich teil. Letztes Jahr fand der Event in Ybbs a. d. Donau statt, dort konnten wir sehr viel positives mitnehmen. Dieses Jahr werden die THL Tage in Strass im Attergau stattfinden, wie letztes Jahr möchten wir diesen Anlass auch als Generalprobe für die Weltmeisterschaft nutzen. Wir freuen uns besonders auf denn Austausch mit unseren Kollegen. Bis bald…

Danke Luxemburg!

Die Closing Ceremony ist vorbei, die NTRC 2015 beendet und wir schon fast Zuhause. Wir danken der gesamten Organisation LRO für das lehrreiche, interessante und gut geplante Wochenende – ihr habt neue Masstäbe gesetzt!

Zur Platzierung, Hampshire(UK) der amtierende Weltmeister hat es wieder auf Platz 1 geschafft, Glückwunsch! Hier unsere Platzierung:

Extraction, International: Platz 2 von 9

Trauma, International: Platz 6 von 13

Hier geht’s zu den Nationalen Platzierungen der LRO(Luxemburg)
Die ersten beiden Taem’s aus Extration und Trauma haben sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2015 in Lissabon qualifiziert. GLÜCKWUNSCH!!!

Ihr seid super Gastgeber! – DANKE LUXEMBURG!!!

Bis bald…

Letzter Pit

Auch der letzte Pit ist geschafft. 2 Fahrzeuge, 1 Patient, 1 Baum, 10 Minuten und 38 Grad das ergibt ein „Rapid“ Szenario der besonderen Art. Gut gestartet mit klarem Ziel, musste unser IC nach 5min auf Plan B umstellen. Der Patient ist bewusstlos geworden und musste schnellstmöglich aus dem Fahrzeug geholt werden. Nach 10 schweisstreibenden Minuten kam der Schlusspfiff, wir hatten den Patienten bereits auf dem Rettungsbrett aber noch nicht ganz draussen.

Um 17:30 Uhr beginnt die „Closing Ceremony“….

Bis später…

Sturtz aus Freizeitparkattraktion

Zwei Besucherinnen wurden nach einem Technischen Defekt aus einem schnellen Drehkarussel geschleudert. Unser Traumateam hat zwei Patientinnen angetroffen. Eine war schwerverletzt, bewusstlos und hatte ein Schädel-Hirntrauma. Die andere war leichtverletzt, sie hatte eine offene Fraktur am linken Unterschänkel. Sascha und Sabrina hatten die Situation schnell unter Kontrolle und konnten das „Complexszenario“ (10min/2Patinten) rasch abarbeiten.

Um 14:10 startet auch unser Extraction Team in die zweiterunde…

Bis bald….

Cool bleiben!

Unser Team startete gestern mit etwas Verspätung zum ersten Einsatz. Um 17:20 Uhr bei drückenden 38 Grad war es besonders wichtig cool zu bleiben! Nach 20min (Standartszenario) hatten wir denn Patienten fast ganz aus dem schwer verunfallten Fahrzeug befreien können.
Gleich startet unser Traumateam in die zweite Runde…